AKTUELLES
Kinder Energie- und Umweltwoche Unter dem Motto "Energie muss bunter werden" findet vom 08. bis 10. November 2017 zum 7. Mal die "Kinder Energie- und Umweltwoche" in der Siemens City in Wien statt.
Engagierte Unternehmen begeistern Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 14 Jahren in spannenden Vorträgen und Ideenwerkstätten für die Themen Energie, Umwelt, BIO und Nachhaltigkeit.
|
|
Programm » Rahmenprogramm
Rahmenprogramm Vor oder nach dem Besuch der Vorträge und Ideenwerkstätten gibt es die Möglichkeit, unsere umfassende Ausstellung zum Thema Energie, Umwelt und Nachhaltigkeit zu besuchen.
|
Klimabündnis Österreich 
klimaaktiv mobil – Mobilitätsmanagement für Kinder, Eltern und Schulen
Unser Mobilitätsverhalten hat einen großen Einfluss auf Umwelt und Klima: Beim Infostand finden PädagogInnen Angebote, Ideen und Materialien für die Unterrichtsgestaltung. Die Kinder erwartet ein Klimaquizrad.

www.klimaaktivmobil.at/bildung
|
Siemens
Verbinden von Technik und Bewusstsein - diese Möglichkeit bietet das Energiefahrrad
Mittels Muskelkraft wird damit Energie (Strom) erzeugt, welche weiterführend für darauf installierte Elektro-Geräte zur Verfügung steht. Die Energieerzeugung für einen Ventilator (12 Watt Leistung) bringt einen noch nicht so schnell ins Schwitzen, jedoch wird ein Heizlüfter (120 Watt Leistung) so manchen außer Atem bringen. Die Energie kommt eben nicht einfach aus der Steckdose, für die Erzeugung muss viel Arbeit aufgewendet werden. Deshalb Energie verwenden, aber nicht verschwenden!
Windradmodell
Die Kraft des Windes haben sich die Menschen schon seit Jahrhunderten zunutze gemacht. Egal, ob sie mit Segelschiffen über die Meere fuhren, mit Windmühlen Getreide mahlten oder einfach nur zum Spaß Drachen stiegen ließen. Heute kann man die Kraft des Windes nutzen, um Energie zu erzeugen und diese in Strom umzuwandeln. Und das, ohne die Umwelt zu belasten! Außerdem kann uns der Wind auch nie ausgehen. Das bedeutet Windenergie ist sehr umweltfreundlich und nachhaltig.
Aber wisst ihr, wie so ein Windrad aufgebaut ist? Und wie die Stromerzeugung aus Windkraft funktioniert? Um euch das zu zeigen, haben wir für euch ein Windradmodell vorbereitet!#
Sustainable Cities Applikation
In dieser Applikation zeigt Siemens sein umfassendes Portfolio für nachhaltige Städte. Zu den zentralen Inhaltsmodulen
der Sustainable Cities App gehören:
- Die "Interactive Wall" – ein Eyecatcher, welcher interaktiv die Themen Mobility, Water, Energy und Buildings veranschaulicht. Darin enthalten ist eine interaktive Darstellung zur Green City Index-Studienreihe.
- Die "Virtual Siemens City" ist eine virtuell begehbare Metropole, in der der Nutzer spielerisch Informationen relevanter Siemens-Lösungen für Städte erhält. Die virtuelle Stadt ist sowohl als Bildschirm-Anwendung als auch als ipad-Applikation verfügbar.
- Der "Hot Opener" – der Video-Trailer bietet einen informativen Einblick in das Siemens-Portfolio für die kommenden Herausforderungen von Städten.

www.siemens.com
|
Wien Energie 
Abenteuer Energie
Bei Wien Energie zeigen dir Professor Kraft und sein Freund Captain Energy, wie Energie entsteht und wie man vernünftig damit umgehen kann. Außerdem gibt es spannende Versuche und knifflige Rätsel zu lösen und lerne die spezielle Schutzkleidung kennen, die bei Stromarbeiten angezogen werden muss.

|
|